Neueste Einträge
Deutschland/Gesellschaft/Politik/Rechtsextremismus

Alles nur Nazis? Zur Lage in Sachsen

Dresden, Chemnitz, Bautzen, Claußnitz, Freital, Heidenau-vorher meist unbekannte sächsische Orte die gerade einen steigenden Bekanntheitsgrad erreicht haben. Allerdings in negativer Form. In diesen sechs Orten, aber auch in anderen, gab es in Angriffe auf Flüchtlinge. Auf einer Karte bei zeit-online[1] kann man sich die Verteilung solcher Straftaten ansehen und das Bundesland mit den häufigsten ist…Sachsen. … Weiterlesen

Werbung

Thomas De Maizière – Rhetorik für Dummies
Deutschland/Politik/Terrorismus

Thomas De Maizière – Rhetorik für Dummies

Seit gestern Abend frage ich mich ernsthaft, ob Thomas De Maizière überhaupt sein Gehirn bemüht, bevor er den Mund aufmacht. Es gibt sicherlich viele Gründe, weshalb ein Bundesinnenminister sich zunächst nicht äußern kann oder will, warum das Länderspiel in Hannover abgesagt wurde. Die Formulierung „aus ermittlungstechnischen Gründen“ kennt jeder zu Genüge. Macht ja auch Sinn, … Weiterlesen

„Wir sind das Volk“
Gesellschaft/Politik/Rechtsextremismus

„Wir sind das Volk“

Oder: Wie aus einem Ruf nach Demokratie eine Neonazi-Parole wurde Man stelle sich vor Tausende gehen auf die Straße und demonstrieren für mehr Demokratie, für Freiheit und das Recht dort zu leben, wo sie wollen. Man stelle sich vor, rund um sie, unter ihnen, auf den Dächern sind Polizisten und Scharfschützen, bereit zuzuschlagen, sollte die … Weiterlesen

Europa/Gesellschaft/Politik

Die Vermessung des Menschen – oder: Was bleibt?

Ein Kommentar von Jessica Holzhausen Man könnte es als singuläres Ereignis betrachten, als einen Sonderfall: Der Umgang der Europäischen Union mit dem griechischen Staat, dem griechischen Volk und nicht zuletzt mit der europäischen Idee höchst selbst. Doch liegt die eigentliche Tragik darin, dass es nur ein weiteres Symptom ist für die größte Krankheit, die Europa, … Weiterlesen

Gesellschaft/Politik/Rechtsextremismus

Pegida: Pseudo-bürgerlicher Extremismus

Oder: Hetze bleibt Hetze, selbst wenn sie sich hinter einem Tugendmantel verbirgt Ich halte Pegida für gefährlich, gerade deshalb weil die Köpfe dahinter inzwischen verstanden haben, sich in der Öffentlichkeit zu positionieren: nicht als rechtsextreme oder in sich Islam-feindliche Gruppierung, sondern als Sammelbecken für Unzufriedene. Da heißt es plötzlich von Journalisten-Kollegen und Politikern, man müsse … Weiterlesen